Geschäftsausstattung von A bis Z
Der erste Eindruck zählt: nicht nur im persönlichen, sondern auch im schriftlichen Kontakt. Ihre Geschäftsdrucksachen repräsentieren Ihr Unternehmen nach außen und formen so auch Ihr Firmenimage mit. Oftmals sind sie der erste Kontakt mit anderen Unternehmen oder Kunden. Professionell erstellt und richtig eingesetzt können Geschäfts- und Werbedrucksachen Ihren Bekanntheitsgrad erhöhen und Ihren Umsatz steigern. Wählen Sie aus einer große Auswahl an Papiersorten, verschiedenen Grammaturen und Oberflächen sowie Veredelungstechniken.
Wir bieten von der Layout-Erstellung in Ihrem Corporate Design bis zum fertigen Druck geeignete Lösungen für Ihr Unternehmen. Hierzu zählen unter anderem:
Wenn Sie unser Imprint-Logo in wahrnehmbarer Größe an beliebiger Stelle auf Ihren Drucksachen platzieren, reduzieren wir Ihnen dafür als Dankeschön den Druckpreis. . Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Bestellung im Feld „Zusätzliche Hinweise“ mit, wo Sie das Logo platziert haben (vor allem bei mehrseitigen Druckerzeugnissen). Nachdem ein Mitarbeiter unseres Hauses die Verwendung des Imprint-Logos geprüft hat, erstatten wir Ihnen rückwirkend 3 Prozent des Auftragswertes.

Zum ersten Mal hier?
Grundsätzlich wird Ihnen das Druckanfrageformular helfen, Ihre Druckanfrage einfach und schnell zu erfassen. Nachfolgend finden Sie noch einige Erläuterungen zu bestimmten Formularfeldern.
Formularfeld “Produkte”:
In der Auswahlliste finden Sie eine Vielzahl von Drucksachen. Einfach Ihre Drucksache aussuchen und anklicken. Sie können auch mehrere Produkte auswählen. Sollten Sie dennoch Ihre gewünschte Drucksache einmal nicht in der Liste finden, so schreiben Sie die Produktbezeichnung bitte in die Leerzeile darunter.
In der Auswahlliste finden Sie eine Vielzahl von Drucksachen. Einfach Ihre Drucksache aussuchen und anklicken. Sie können auch mehrere Produkte auswählen. Sollten Sie dennoch Ihre gewünschte Drucksache einmal nicht in der Liste finden, so schreiben Sie die Produktbezeichnung bitte in die Leerzeile darunter.
Offsetdruck
Der Offsetdruck ist das qualitativ und produktionstechnisch am weitesten ausgereifteste Hauptdruckverfahren. Seine Bezeichnung kommt vom englischen “offset” oder “set off” und bedeutet nichts anderes als das “Absetzen”, also das Übertragen der Druckfarbe von der Druckform (Druckplatte) auf ein Drucktuch (Gummituch) und von dort auf die Oberfläche des Bedruckstoffs (Papier).
Digitaldruck
Vergleicht man Offsetdruck und Digitaldruck, so gilt die Faustregel: Bessere Druckqualität bietet nach wie vor der Offsetdruck. Für ihn ist es kein Problem, gleichmäßige Rasterflächen und Farbverläufe darzustellen – für den Digitaldruck dagegen durchaus. Auch hat man im Digitaldruck immer wieder Schwierigkeiten mit Passergenauigkeiten, vor allem, wenn im Schön- und Widerdruck die kompakten Einsteigersysteme zum Einsatz kommen. Allerdings holen die Digitaldrucksysteme qualitativ immer mehr auf. Zudem hängt die Entscheidung für ein Druckverfahren auch von der Auflage ab.
Druckdaten-Basis-Wissen
Was Sie schon immer wissen wollten....
- DIN Formate
- Mehrseitiger Druck
- Beschnitt
- Falzung
- Farben
Unsere Druckereien sind zertifiziert nach Prozess-Standard ISO 12647 Offsetdruck, verfügen über das PEFC-Siegel zur Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft und über das FSC-Zertifikat für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Waldwirtschaft.